CEREC – Zahnersatz aus Vollkeramik

Sie wünschen sich einen angepassten Zahnersatz innerhalb von maximal 2 Stunden – ohne unangenehme Abdrücke, ohne Provisorien und ohne lange Wartezeiten. Genau das ermöglicht das innovative CEREC-Verfahren. Mit moderner Technik und jahrelanger Erfahrung bieten wir Ihnen in unserer Praxis LifeDent in Luzern, Volketswil, Bülach, Winterthur oder Neukirch eine Lösung, die Effizienz, Komfort und Ästhetik vereint.

Was ist CEREC?

CEREC ist die Abkürzung für CEremic REConstruction. Es handelt sich dabei um eine computergestützte Methode um Zahnersatz aus Vollkeramik herzustellen. Dazu brauchen wir keine Abdruckmasse mehr, sondern lediglich einen digitalen 3D-Scan. Zusammen mit einer speziellen Software können wir Ihren Zahnersatz dann direkt in unserer LifeDent Praxis herstellen.

Ihre Vorteile mit CEREC:

  • Keine Abdrücke: Dank digitalem 3D-Scan entfällt der Einsatz von Abdrucklöffeln
    und Abdruckmasse vollständig.
  •  Zeitersparnis: Vom Scan bis zum Einsetzen des Zahnersatzes – alles passiert in
    einer einzigen Sitzung.
  •  Ästhetik und Qualität: Vollkeramik ist langlebig, zahnfarben und äußerst
    verträglich.
  • Hohe Präzision: Durch die computergestützte Fertigung passt der Zahnersatz
    millimetergenau.
  • Ohne Provisorien: Sie verlassen unsere Praxis direkt mit Ihrem endgültigen
    Zahnersatz.

Wie läuft eine CEREC-Behandlung bei uns ab?

1. Beratung und Planung

Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche zu verstehen und Ihre Fragen zu beantworten. Gemeinsam entscheiden wir, welche Lösung für Sie optimal ist.

2. Vorbereitung des Zahns

Der betroffene Zahn wird vorbereitet: Karies oder alte Füllungen werden entfernt, und die Oberfläche wird geglättet.

3. Digitaler 3D-Scan

Mit einer kleinen intraoralen Kamera scannen wir den Zahn und die umliegenden Strukturen. Dieses Verfahren ist schnell, präzise und angenehm.

4. Zahnersatz am Bildschirm

Die erfassten Daten übertragen wir in ein 3D-Programm, in dem wir Ihren Zahnersatz individuell gestalten. Dabei berücksichtigen wir Ihr Bissverhältnis und die natürliche Form Ihrer Zähne.

5. Herstellung vor Ort

Der geplante Zahnersatz wird dann mit einer von einer hochmodernen Fräsmaschine aus einem Keramikblock herausarbeitet. Dieser Vorgang dauert etwa 15 Minuten.

6. Anpassung und Einsetzen

Der fertige Zahnersatz wird individuell angepasst, gegebenenfalls veredelt und anschließend eingesetzt. Sie genießen sofort die volle Funktion und Ästhetik.

Für wen ist CEREC geeignet?

Das CEREC-Verfahren ist unglaublich vielseitig und eignet sich für die
unterschiedlichsten Arten von Zahnersatz.

  •  Inlays und Onlays: Füllungen die extern hergestellt und in beschädigte Zähne
    eingesetzt werden.
  • Kronen und Teilkronen: Umhüllen stark geschädigte Zähne und sorgen für eine
    natürliche Optik und Funktion.
  • Veneers: Hauchdünne Verblendschalen werden auf die Zahnoberfläche
    geklebt, um kleine Makel zu kaschieren.
  • Brücken und Implantate: Fehlende Zähne können ersetzt werden.

Kurz gesagt: Egal, welche Herausforderung vorliegt, CEREC bietet eine moderne,
komfortable und ästhetische Lösung für Ihren Zahnersatz!

Lassen Sie sich von uns ausführlich zum Thema Zahnersatz beraten.
Warum Vollkeramik?

Wir setzen bei CEREC ausschließlich auf hochwertiges Keramikmaterial, das sich durch
folgende Eigenschaften auszeichnet:

  • Bioverträglichkeit: Keramik ist besonders schonend und verträglich für
    empfindliche Patienten.
  • Ästhetik: Der Zahnersatz sieht wie ein natürlicher Zahn aus.
  • Langlebigkeit: Mit der richtigen Pflege hält Keramik bis zu 15 Jahre.

Haben Sie Fragen zu Cerec?

Kontaktieren Sie uns gerne für einen unverbindlichen Beratungstermin. Gerne informieren wir Sie über dieses Verfahren und seine Möglichkeiten.

FAQ

In der Regel dauert die komplette Behandlung 90 bis 150 Minuten – inklusive Planung, Fertigung und Einsetzen.
Nein, das CEREC-Verfahren ist schonend. Dank des digitalen Scans entfallen die unangenehmen Abdruckverfahren.
Cerec kann anders als herkömmlicher Zahnersatz direkt in der Zahnarztpraxis hergestellt werden. Dazu wird kein Abdrucklöffel oder Abdruckmasse und auch keine Provisorien benötig.
Es eignet sich für Kronen, Inlays, Veneers und Brücken.
Ja, Vollkeramik ist äußerst stabil und langlebig. Sie hält selbst den hohen Belastungen auf Kauflächen stand und wird oft mit der Stabilität von Gold verglichen.
Wenn Sie Ihre Zähne gut pflegen, kann ein Cerec-Zahnersatz bis zu 15 Jahre lang halten.
Der Zahnersatz aus Vollkeramik fühlt sich natürlich an. Ist der Zahnersatz professionell eingesetzt gibt es keine Druckstellen oder Irritationen.
Die digitale Abformung mit der intraoralen Kamera ist äußerst präzise. Sie erfasst selbst kleinste Details, die manuell oft schwer abzubilden sind.
Dank der hohen Präzision von CEREC sind Anpassungen selten. Sollte der Zahnersatz dennoch nicht richtig sitzen, können wir das direkt in unserer Praxis korrigieren.
Um den Cerec Zahnersatz zu befestigen, nutzen wir einen zahnmedizinischen Kleber oder Zement.
Ja grundsätzlich ist es möglich mehrere Zähne in einer Sitzung zu versorgen. Wie lange das dauert, hängt jedoch davon ab wie viele und wie komplett der Zahnersatz sein muss.
Keramik ist sehr resistent gegenüber Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder andere Lebensmittel. Mit guter Pflege bleibt der Zahnersatz auch langfristig farbstabil.
Ist ein Cerec-Zahnersatz beschädigt muss dieser neu angefertigt werden. Leider kann dieser nicht repariert werden. Doch die Herstellung ist unkompliziert, da der digitale Abdruck ja gespeichert wurde.