Dentalhygiene / Prophylaxe

Professionelle Dentalhygiene und Prophylaxe für gesunde Zähne und ein dauerhaft strahlendes Lächeln.

Warum professionelle Dentalhygiene und Prophylaxe so wichtig ist

Ohne Zahnbeläge gibt es kein Karies, kein Zahnfleischbluten und keine Parodontitis. Eine gründliche Dentalhygiene ist der Schlüssel zu einem gesunden und strahlenden Lächeln. Regelmässiges und gründliches Zähneputzen allein reicht oft nicht aus, um alle Beläge zu entfernen. Daher sollte zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung bzw. Dentalhygiene durchgeführt werden.

Vorteile der Dentalhygiene bzw. Zahnreinigung

Die professionelle Dentalhygiene hat einen hohen vorbeugenden Nutzen, insbesondere mit Fokus auf Karies und Parodontitis. Durch das Entfernen von Zahnbelägen und Zahnstein wird bakteriell bedingten Erkrankungen vorgebeugt. Zusätzlich profitieren sowohl die Zahngesundheit als auch die Zahnästhetik von der Behandlung.

Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen

Professionelle Zahnreinigungen sind entscheidend, um Plaque und Zahnstein zu entfernen, die Hauptverursacher von Zahnfleischentzündungen und -erkrankungen wie Parodontitis. Diese professionellen Reinigungen helfen, Entzündungen vorzubeugen und Ihr Zahnfleisch gesund zu halten.

Kariesprävention

Selbst bei gründlichem Zähneputzen können schwer zugängliche Stellen im Mund nicht immer vollständig gereinigt werden. Professionelle Zahnreinigungsbehandlungen erreichen diese Bereiche und verringern dadurch das Risiko von Karies erheblich.

Frischer Atem

Die Prophylaxe Behandlung entfernt Bakterien, die für unangenehmen Mundgeruch verantwortlich sind. Das Ergebnis ist ein deutlich verbessertes Mundgefühl und mehr Selbstvertrauen beim Lächeln.

Erhaltung Ihrer natürlichen Zähne

Durch regelmässige Dentalhygiene und frühzeitige Behandlungen von Zahnerkrankungen bleiben Ihre Zähne stark und gesund. Dies beugt einem vorzeitigen Zahnverlust effektiv vor und hilft, Ihre natürlichen Zähne lange zu erhalten.

Prophylaxe: Ihr Schlüssel zur Zahngesundheit

Was ist Prophylaxe?

Prophylaxe umfasst Massnahmen zur Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen. Kontrollen und die Zahnreinigungen durch einen Experten sind die zentralen Säulen, um Ihre Mundgesundheit zu erhalten. Gesundes Zahnfleisch ist die wissenschaftlich erwiesene Voraussetzung für den langfristigen Erfolg zahnärztlicher Arbeit und garantiert, dass Sie Ihre Zähne ein Leben lang behalten. Zudem lässt gesundes Zahnfleisch Ihre Zähne ästhetisch schön erscheinen.

Kurzübersicht – Der Ablauf der professionellen Dentalhygiene

1
Inspektion des Mundraums
2
Entfernung von Zahnstein und Plaque
3
Entfernung von Verfärbungen und Glättung der Zahnoberflächen
4
Fluoridierung

Der Ablauf im Detail

1.

Gründliche Inspektion des Mundraums

Wir beginnen die Dentalhygiene mit einer gründlichen Untersuchung Ihres Mundraums. Mit speziellen Werkzeugen und Spiegeln prüfen wir jeden Zahn auf Karies, inspizieren das Zahnfleisch auf Anzeichen von Entzündungen und suchen nach weiteren potenziellen Problemen. Diese Inspektion ist essenziell, um den aktuellen Zustand Ihrer Mundgesundheit zu beurteilen und gezielt auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

2.

Entfernung von Zahnstein und Plaque: Tiefgehende Reinigung

Nach der Untersuchung folgt die Entfernung von Zahnstein und Plaque. Zahnstein ist verhärteter Plaque, die sich an den Zähnen ablagert und nur mit speziell dafür vorgesehenen Instrumenten entfernt werden kann. Wir nutzen hierfür Ultraschallgeräte sowie manuelle Handinstrumente, um diese harten Ablagerungen gründlich und schmerzfrei zu entfernen. Diese tiefgehende Reinigung ist entscheidend, um bakterielle Ansammlungen zu beseitigen, die zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führen können.

3.

Politur: Entfernung von Verfärbungen und Glättung der Zahnoberflächen

Nach der gründlichen Reinigung werden Ihre Zähne poliert. Diese Politur hat mehrere Zwecke: Zum einen werden Verfärbungen, die durch Lebensmittel, Getränke oder Tabakkonsum entstehen, entfernt. Zum anderen wird die Zahnoberfläche geglättet, was dazu beiträgt, dass sich neuer Plaque schwerer ablagern kann. Für die Politur verwenden wir eine spezielle Polierpaste und rotierende Bürstchen.

4.

Fluoridierung: Stärkung des Zahnschmelzes

Der letzte Schritt in unserer Dentalhygiene ist die Fluoridierung. Wir tragen ein hochkonzentriertes Fluoridgel auf Ihre Zähne auf, das für einige Minuten einwirken muss. Diese Behandlung hilft, den Zahnschmelz zu remineralisieren und bietet zusätzlichen Schutz vor Karies. Nach der Fluoridierung sollten Sie für eine Weile nichts essen oder trinken, um die Wirksamkeit der Behandlung zu maximieren.

Wie oft soll eine Zahnreinigung durchgeführt werden?

Lifedent Empfehlung: Abhängig von Ihrem individuellen Risiko für Karies und Parodontitis empfehlen wir, mindestens zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. PatientInnen mit höherem Risiko sollten eventuell häufiger zur PZR kommen.

Unser Recall-System

Nie wieder einen Termin verpassen

Alle PatientInnen sind in unser Mundhygiene-Wiederbestellsystem (Recall) eingebunden. Dieses System erinnert Sie automatisch an Ihre nächsten Zahnpflegetermine, abhängig von Ihrem persönlichen Parodontitis- und Kariesrisiko. So stellen wir sicher, dass Ihre Zahngesundheit stets optimal betreut wird.

Individuelle Anpassung nach Risiko

Unser Recall-System passt die Häufigkeit der Erinnerungen an Ihr persönliches Risiko an, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Mundhygieneprogramm für Kinder

Unser Kinderprogramm

Eine konsequente Pflege der Milchzähne verhindert frühzeitig Karies. Deshalb betreuen wir viele Kinder in unserem Mundhygieneprogramm – Kidsclub/Teenclub. Spielerisch zeigen wir den Kindern nach dem Anfärben der Zähne, wo sie besser reinigen sollten, und fördern so ihre Selbstverantwortung.

Altersgerechte Prophylaxe und Betreuung

Unser Programm ist auf verschiedene Altersgruppen abgestimmt und unterstützt Kinder dabei, von Anfang an eine gute Mundhygiene zu entwickeln.

Einfühlsame und schmerzfreie Behandlungen für Angstpatienten

Individuelle Beratung und massgeschneiderte Konzepte

Unsere LifeDent Zahnmedizin-Spezialisten beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Dentalhygiene und Prophylaxe. Wir bieten individuelle Beratung und massgeschneiderte Behandlungspläne, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Risikofaktoren abgestimmt sind.

Unterstützung für AngstpatientInnen

Wir bieten spezielle Methoden, um die Angst vor Zahnarztbesuchen zu mindern. Einfühlsame Gespräche und die Möglichkeit von Sedierungen sorgen dafür, dass auch ängstliche PatientInnen ihre Zahnpflege-Termine wahrnehmen.

Kontaktieren Sie uns – Vereinbaren Sie Ihren Termin gerne schon heute!

Regelmässige Dentalhygiene sind unerlässlich, um Karies, Zahnfleischbluten und Parodontitis vorzubeugen. Unsere umfassenden Prophylaxe-Programme und das Recall-System unterstützen Sie dabei, Ihre Zahngesundheit und Ästhetik langfristig zu erhalten.

FAQ´s zu Dentalhygiene und Prophylaxe

Termin Buchen